Banner_Heimatmuseum03
198002

Die Titelseite zeigt ein Foto von Alfons Bick, die katholische  Kirche im Mittelpunkt des Dorfes

Inhaltsverzeichnis:
Beitrag:

Verfasser:

Seite:

Grußwort des BĂŒrgermeisters

Willi Ries

4

Grußwort des Ortsvorstehers

Ewald Lösch

5

Der Bau der Fischbachbahn

Robert Kirsch

6

Aus keltisch-römischer Zeit

Otto Tyb’l

19

Der Bergmannspfad

Max Licht

26

Schlimmes Ende - zaghafter Anfang

Alfons Bick

29

Wemmetsweiler Familien- und Hausnamen

Max Licht

38

Die Vierzehn-Nothelfer-Kapelle

Robert Kirsch

41

Die Flurnamen der Gemarkung Wemmetsweiler

Robert Kirsch

50

Traditionelle, nicht amtliche Namen 

Robert Kirsch

74

Verschwundene Flurnamen

Robert Kirsch

76

Neuere volkstĂŒmliche Namen

Robert Kirsch

77

Die geschichtlichen Aussagen der Wemmetsweiler Flurnamen

Robert Kirsch

77

Ein Dorf feiert

78

Französische Sprachelemente in der Mundart unserer Heimat

Lothar Ries

84

Der Bau der KriegergedÀchtniskapelle auf dem Michelsberg

Manfred Licht

90

Kinder - das ist Rockn Roll

Alfons Bick

95

Quellennachweis

97

Aus dem Bergmannsfreund

98

Aus dem Bergmannsfreund

99

Aus Lohmeyer “Sagen der Saar”

100

Bau-Gerichtskostenwucher Anno 1574

Alois Kiefer

102

Unser Dank

Robert Kirsch

106

Was die Alten erzÀhlten

109

In alten Zeitungen geblÀttert

111

Zeitungsartikel aus vergangenen Tagen

113


Impressum – Wemmetsweiler HeimatblĂ€tter 1980

1. Ausgabe, Auflage 1000

Redaktion: A.  Bick, R. Kirsch, M. Licht, O. TybÂŽl, H. Zewen,

Anzeigen: Josef Schreiner

Fotos: Foto Leibenguth, W. Junker, A. Bick, privat,

Druck: H. SchĂ€fer & Co., Wemmetsweiler, Peterstraße 53

Die Kosten fĂŒr den Vierfarbendruck auf der Titelseite ĂŒbernahm freundlicherweise die

Kreissparkasse Neunkirchen.

[Museum] [Info] [Aktuelles] [Kalender] [Themen] [Ausstellungen] [HeimatblĂ€tter] [alte Schriften] [alte Ansichten] [Impressum]