Banner_Heimatmuseum03
199202

Das Titelbild zeigt die Pfarrkirche und das Pfarrhaus (mit Bruchsteinmauerwerk) mitten im Dorf.

Inhaltsverzeichnis:

 

 

 

 

 

Beitrag:

Verfasser:

Seite:

Ruine und Baustelle

Manfred Licht, Robert Kirsch

7

Die Grube Itzenplitz

Manfred Licht

59

Ein Mann will nach oben

Dr. Ludwig Schöne

71

Zuviel Geschnatter

Robert Kirsch

75

Vom Glaser Juden zum Lazarus Levi

Robert Kirsch

80

Ein erfolgreiches Gesuch

Dr. Ludwig Schöne

84

Zuviel Hammelbeine

Robert Kirsch

87

Eine Eisenbahn mit Zukunft

Willi Fess, Edmund Schuh

96

Öffentliche Vereins- und Jugendförderung von 1911 - 1920

Dr. Ludwig Schöne

107

Die “Heimat” im 1. weltkrieg 1914 -1918

Manfred Licht

113

Die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Manfred Licht

118

Die Gefallenen und Vermißten des 2. Weltkrieges (3. Teil)

Robert Kirsch

131

Die Illinger Mutterkirche und ihre Finanzen

Robert Kirsch

148

Kulturarbeit in Merchweiler - ein weiterer Schritt zur Wohngemeinde

Günter Schorr

156

Die fast “unendliche Geschichte” eines Gewerbegebietes

Ernst Bühler

160

Ein Dorf geht zu Bruch

Robert Kirsch

163

Loß die Kersch im Dorf

Klaus Lay

169

Männerwallfahrt

Klaus Lay

170

Die Abenteuer des braven Soldaten Christian

Klaus Lay

171

Prozessionsflüchtig

Klaus Lay

175

Geschichten aus der Säfgaß

Klaus Lay

177

Der Oldtimer

Klaus Lay

181

Der Bude Fritz

Klaus Lay

183

Nix bekeppt

Wolfgang Weber

187


Impressum: Wemmetsweiler Heimatblätter 1992

13. Jahrgang – Auflage 1300

 Redaktion: Alfons Bick, Robert Kirsch, Dr. Ludwig Schöne, Josef Schreiner, Edmund Schuh, Manfred Licht,

Titelfoto und Farbaufnahmen zu Fastnacht:  Winfried Junker

Anzeigen: Josef Schreiner,

Druck: Druckerei und Verlag H. Schäfer & Co. 6689 Wemmetsweiler, Peterstraße 53, ' (06825) 2793

[Museum] [Info] [Aktuelles] [Kalender] [Themen] [Ausstellungen] [Heimatblätter] [alte Schriften] [alte Ansichten] [Impressum]