Banner_Heimatmuseum03
198902

Das Titelfoto zeigt die Kapelle auf dem Michelsberg

Inhaltsverzeichnis:

 

 

 

 

 

Beitrag:

Verfasser:

Seite:

Die Wagnerei Kirsch, genannt Jokobs

Robert Kirsch

7

“Aus dunstigen Kneiplokalen in Gottes freie Natur”

Alfons Bick

21

Zeisweiler - das verschwundene Dorf

Bernhard Mark

35

Schulbilder aus Àlterer Zeit

Dr. Ludwig Schöne

42

Die Volksschule in Wemmetsweiler

Dr. Ludwig Schöne

47

Pferdedecken, aber nicht mit Franzen

Alfons Bick

90

Vom Bergmannssohn zum Bischof

Robert Kirsch

109

Feldpostbriefe des 1. und 2. Weltkrieges

Manfred Licht

117

Die MĂŒller’sch Bas Lies

Klaus Lay

131

Schwester Henriette aus Wemmetsweiler

Josef Schreiner

134

Ein Denkmal entsteht wieder

Robert Kirsch

137

Beim Bick Madda

Klaus Lay

145

WasserlÀufe in der Gemeinde

Gerd Dörr

147

Das Ende des Wasserturms

Robert Kirsch

149

“Eich war en Neinkerje ... “

Klaus Lay

151

Die Herren von Kerpen

Robert Kirsch

154

In memoriam Otto Tyb’l

Robert Kirsch

168

Die alten Germanen

J. W.

169

Der Bergmann

Maria Lay

172

Kegelclub 06 stramm langs

Klaus Lay

175

Die Friedhofsbank

Jakob HĂŒbschen

183

Unwetter in Neunkirchen

Neunkircher Zeitung

185

Bier-Lax

Klaus Lay

186

Der Opfergang

Klaus Lay

187

PĂ€pstliche Breven fĂŒr die Pfarrei

Robert Kirsch

191

Ein gutes Tröpfchen

Robert Kirsch

195

In alten Zeitungen geblÀttert

 

198

Hochzeit bei Biereklos

Johann Bach

199


Impressum - Wemmetsweiler HeimatblÀtter 1989

10. Jahrgang, Auflage 1300

Redaktion: Alfons Bick, Robert Kirsch, Dr. Ludwig Schöne, Josef Schreiner, Manfred Licht,

Titelfoto: Winfried Junker

Anzeigen: Josef Schreiner

Layout: Volker Bick,

Druck: Druckerei H. SchĂ€fer & Co. 6689 Wemmetsweiler, Peterstraße 53.

[Museum] [Info] [Aktuelles] [Kalender] [Themen] [Ausstellungen] [HeimatblĂ€tter] [alte Schriften] [alte Ansichten] [Impressum]