Banner_Heimatmuseum03
198502

Das Titelfoto zeigt den Weiher des Angelsportvereins in der Bruchwiesstraße, ehemals Schwimmbad.

Inhaltsverzeichnis:

 

 

 

 

 

Beitrag:

Verfasser:

Seite:

Dunkelkammer für vier

Alfons Bick

7

Die Volksschule in Wemmetsweiler

Dr. Ludwig Schöne

15

Dechant Theodor Schmitz, erster Pfarrer in Wemmetsweiler

Josef Schreiner

49

Die Hohl - ein alter Ortsteil unseres Dorfes

Robert Kirsch

54

Heinrich Schneider, erster evangelischer Volksschullehrer in Wemmetsweiler

Heinrich Rassier

105

Aus dem Lagerbuch des Pfarrers Lenarz

Otto Tyb’l

107

Zwei Böcke und zwei Geißen

Alfons Bick

113

Die Kunst hinter der eigenen Kirchentür

Martin König

117

Von Laux zu Nickel Krebs

Robert Kirsch

125

Neues Leben aus Ruinen

Uwe Dörr, Dirk Wölfle

142

Schuhstoffels Edi

Alfons Bick

152

Eine Armenkasse für die Pfarrei

Robert Kirsch

154

Wie uus Tande Drout die Wuzz schwazz geschlachd had

Josef Dörr

162

“Gemies”

Alfons Bick

166

Die alte Kapelle

Gertrud Zewen

168

Ein Brand im Jungenwald 1775

Robert Kirsch

170

Klääne Schdeggelscha

Josef Dörr

172

Der Bockkauf

Hans Barth

174

Steintröge aus Wimmesweiler

Robert Kirsch

176

Authentisches

 

178

Farnkraut-Hosen?

Alfons Bick

180

Entrümpelung!

Peter Bick

183

Notorische Aufwiegler!

Robert Kirsch

189


Impressum -  Wemmetsweiler Heimatblätter 1985,

6. Ausgabe, Auflage 1300

Redaktion: Alfons Bick, Robert Kirsch, Dr. Ludwig Schöne, Otto Tyb´l, Winfried Junker, Josef Schreiner, Max Licht.

Fotos bzw. Reproduktionen: Winfried Junker, Leibenguth, Alfons Bick, H. Thewes,

Zeichnungen: Rita Kasper, Dieter Kiehn,

Titelfoto: Winfried Junker

Die Kosten für das Titelfoto übernahm freundlicherweise die Versicherungs-Agentur Gerhard Hoffmann, Merchweiler,

Anzeigen: Josef Schreiner,

Layout: Volker Bick,

Druck: Druckerei Schäfer & Co., Wemmetsweiler, Peterstraße 53.

[Museum] [Info] [Aktuelles] [Kalender] [Themen] [Ausstellungen] [Heimatblätter] [alte Schriften] [alte Ansichten] [Impressum]